Öffentliche Verkehrsmittel in Thailand - Busse, Züge, Skytrain
Generell kann man sagen, daß man mit Öffentlichen Verkehrsmitteln praktisch überall hin kommt.
Busfahren ist die beliebteste (weil billigste) und einfachste Art des öffentlichen Verkehrs in Thailand,
Das staatliche "Transport Department" betreibt eine gigantische Busflotte, daneben gibt es aber auch eine Reihe von
privaten Busunternehmen.
Ein dichtes Netz von Buslinien überzieht Bangkok und die drei großen Busterminals der Hauptstadt verbinden direkt
alle wichtigen Provinzstädte und diese untereinander.
Die Bus-Terminals in Bangkok sind: Die staatliche Eisenbahn verbindet mit drei Hauptlinien den Norden, Süden und Osten von Thailand. Der Bau der Eisenbahn wurde unter König Chulalongkorn (Rama V) im Jahre 1891 begonnen und die SRT (State Railway of Thailand) verfügt heute über ein 4,041 km langes Streckennetz. Obwohl (oder vielleicht gerade weil) die Eisenbahn einen etwas veralteten Eindruck macht, so ist eine Zugfahrt in Thailand ein reizvolles Erlebnis. Die staatliche Eisenbahn ist auch der größte Arbeitgeber des Landes mit 26,400 Angestellten. Das Herz der SRT ist der Hauptbahnhof in Bangkok ("Hua-lumpong Train Station").
![]() Songtaew sind offene kleine Fahrzeuge (Klein-LKW oder Pickup) mit zwei Sitzbänken. Sie verkehren sowohl in der Stadt als auch im entlegensten Dorf, Fahrpreise im Nahverkehr zuwischen 5 und 10 Bath. Man winkt ein Songtaew einfach heran, aufspringen - will man aussteigen, muß man den Knopf mit der Glocke drücken oder auf das Fenster zum Fahrer klopfen, abspringen und Bezahlen ... das wars.
![]()
|
||||
Bus u. Züge Bangkok
|
|