Impfungen für ThailandEs gibt keine Pflichtimpfungen für Thailand, empfohlen wird jedoch ein Impfschutz gegen:
Die beste Vorbeugung gegen Malari besteht darin, sich vor den Moskitostichen zu schützen, zB. durch durch lange Kleidung, Repellentien, Moskitonetze beim Schlafen. Die Mitnahme eines Notfallmedikaments (Standby) ist bei Aufenthalt in den genannten Malariagebieten sinnvoll. Bei längerem Aufenthalt in den Hochrisikogebieten, insbesondere in der Regenzeit, können auch Malariamedikamente vorbeugend eingenommen werden. Für die Entscheidung ein solches Medikament präventiv einzunehmen, sowie die Auswahl eines geeigneten Medikaments ist beraten Sie sich mit einem Arzt (am besten einem Tropenmediziner) vor Antritt der Reise. Allgemeine Hinweise: Denken Sie bei Ihrer Reise an die Mitnahme einer gut ausgestatteten Reiseapotheke, sowie an den Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Geben Sie Ihrem Körper etwas Zeit, sich an das veränderte Klima zu gewöhnen. Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholgenuss, vor allem, wenn Sie Medikamente einnehmen. Durch die hohen Temperaturen werden Sie einen höheren Flüssigkeitsbedarf haben, dies kann je nach körperlichen Anstrengung bis zu 4 Liter mehr pro Tag bedeuten! Beugen Sie Durchfällen vor, indem Sie kalte Speisen, ungeschältes Obst, Eiswürfel in Getränken und rohe Salate eher meiden.
|
||||
Bangkok Reisemedizn
|
|