Reis und Kultur in Thailand (I)
Viele Menschen in Asien schlafen noch immer auf Matten aus Reisstroh, trinken Reis-Schnaps und opfern Reis an ihre Götter. Die Wachstumsphasen der Reispflanze sind die Zeichen für den Wechsel der Jahreszeiten und für den Fluss der Zeit überhaupt. Die Bedeutung von Reis ist auch in die Sprachen Asiens eingegangen: In China und Japan gibt es eigene Worte für "Morgenreis" und für "Abendreis". In Thailand, wie auch z.B. in Bali, ist das Wort "Reis" zu einem Bestandteil des Terminus für "Essen" geworden - Essen heißt dort wörtlich übersetzt "Reis Essen". In diesem Teil der Welt ist Reis nicht nur ein Getreide - es ist die Wurzel der Zivilisation. Er durchzieht alle Aspekte des Lebens, wir finden seine Spuren aber nicht nur in der Sprache sondern auch in verschiedenen Kunstformen, zB. in der Musik, in der Literatur in Bildern und Skulpturen. Er ist im Zentrum der Volkskunst und in der Volksreligion. Für Thailänder ist ein Leben ohne Reis einfach undenkbar. Noch ist er eine Selbstverständlichkeit.
| |||